Partner
Null - 100 km/h
8,5 SEK.
Hubraum
1600 cm³
Leistung
90 PS
Geschwindigkeit
190 KM/H
gewicht
850 KG

Porsche 356 B

Der Porsche 356 B, vorgestellt 1959 als weiterentwickelte Version des ursprünglichen Porsche 356, markiert einen wichtigen Schritt in der Geschichte des sportlichen Automobilbaus. Mit seinem klassisch eleganten Design und fortschrittlicher Technik bietet der 356 B ein bemerkenswertes Fahrerlebnis, das sowohl Enthusiasten als auch Historiker fasziniert. Der 356 B ist nicht nur ein Symbol für Porsches Erbe, sondern auch ein Zeugnis für die fortwährende Innovation und das Engagement des Unternehmens für Qualität und Leistung.

Innenraum

Der Innenraum des Porsche 356 B spiegelt das minimalistische und dennoch funktionale Design wider, das die Sportwagen der 1950er und 1960er Jahre auszeichnet. Beim Öffnen der Türen fällt sofort die schlichte Eleganz der Materialien auf. Die Sitze sind mit hochwertigem Leder überzogen, das sich weich anfühlt und auch nach Jahrzehnten noch eine angenehme Haptik bietet. Die Sitzposition ist bewusst tief gewählt, um das sportliche Fahrerlebnis zu unterstreichen und eine enge Verbindung zur Straße zu schaffen. Trotz der kompakten Abmessungen des Fahrzeugs bietet der Innenraum überraschend viel Platz und Komfort für Fahrer und Beifahrer.

Das Armaturenbrett des 356 B ist ein Beispiel für intuitive Gestaltung und Zweckmäßigkeit. Es dominieren klare Linien und auf das Wesentliche reduzierte Instrumente. Der zentrale Tachometer ist das auffälligste Element, flankiert von Anzeigen für Drehzahl, Öltemperatur und Kraftstoffstand. Jede Anzeige ist präzise und leicht ablesbar, was besonders beim sportlichen Fahren von Vorteil ist. Der Porsche-typische Dreispeichenlenker liegt gut in der Hand und vermittelt durch seine direkte Lenkübersetzung ein ungefiltertes Gefühl für die Straße.

Ein besonderes Highlight im Innenraum ist die Liebe zum Detail in der Verarbeitung. Das Leder der Sitze ist akkurat vernäht, und die Metallelemente wie Türgriffe und Schalter vermitteln ein Gefühl von Solidität und Langlebigkeit. Zwar fehlen moderne Features wie Navigationssysteme oder Infotainment-Bildschirme, doch genau diese Abwesenheit von technischen Ablenkungen verstärkt das Gefühl von Authentizität und konzentriertem Fahren. Hier steht die Freude am Fahren im Mittelpunkt, und der Porsche 356 B liefert dieses Erlebnis in seiner reinsten Form.

exterieur

Das äußere Erscheinungsbild des Porsche 356 B ist zweifellos eines der markantesten Designs der Automobilgeschichte. Mit seiner geschwungenen, aerodynamischen Karosserie erinnert der 356 B an die Ursprünge der Sportwagenentwicklung. Das klassische "Fastback"-Design, das sowohl die strömungsgünstige Form als auch die ikonischen runden Scheinwerfer umfasst, hat sich in den Jahrzehnten kaum verändert und ist sofort als Porsche erkennbar. Die Linien des Fahrzeugs sind elegant und geschmeidig, ohne überflüssige Details – eine wahre Hommage an die Klarheit und Schlichtheit des Designs aus den frühen 1960er Jahren.

Ein wesentliches Update im Vergleich zum Vorgängermodell, dem 356 A, ist die überarbeitete Frontpartie des 356 B. Die Scheinwerfer sind nun höher angesetzt, was dem Wagen eine verbesserte Sichtbarkeit verleiht und die Sicherheitsanforderungen der Zeit erfüllte. Ebenso wurden die Stoßfänger robuster gestaltet und um kleine Gummileisten ergänzt, was dem Fahrzeug nicht nur eine modernere Optik verlieh, sondern auch den praktischen Nutzen erhöhte. Diese Änderungen trugen maßgeblich dazu bei, dass der 356 B sowohl ästhetisch als auch funktional die perfekte Balance fand.

Die Rückansicht des Fahrzeugs, mit ihrem charakteristischen abgerundeten Heck und den dezent integrierten Rückleuchten, vermittelt einen besonders harmonischen Gesamteindruck. Die zweiflutige Auspuffanlage, die dezent aus der Heckschürze herausragt, unterstreicht den sportlichen Anspruch des Wagens, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die feinen Details, wie die verchromten Außenspiegel und die schlanken Zierleisten, fügen sich perfekt in das Gesamtbild ein und tragen zur zeitlosen Eleganz des 356 B bei.

In puncto Lackierungen bot Porsche eine breite Palette an klassischen Farben, darunter Signalrot, Elfenbeinweiß, Aquamarinblau und ein tiefes Schwarz, die das elegante Erscheinungsbild weiter unterstrichen. Jede dieser Farben passte perfekt zur klassischen Form des Fahrzeugs und verstärkte den Eindruck von Luxus und Stil, den der 356 B vermittelt. Trotz der vielen Modernisierungen, die im Laufe der Produktion vorgenommen wurden, bleibt das äußere Erscheinungsbild des Porsche 356 B ein Symbol für die Ideale von Sportlichkeit und Eleganz, die die Marke bis heute definieren.

fazit

Der Porsche 356 B ist zweifellos ein Meilenstein in der Geschichte des Sportwagenbaus und gilt als einer der wichtigsten Vorläufer moderner Porsche-Modelle. Seine Kombination aus stilvollem, zeitlosem Design und einer einzigartigen Fahrdynamik macht ihn zu einem wahren Klassiker, der auch heute noch begehrt ist. Der 356 B ist nicht nur ein Auto, sondern ein Stück Automobilgeschichte, das den Geist von Porsche in seiner reinsten Form verkörpert.

Fahrdynamisch bietet der Porsche 356 B eine bemerkenswerte Leistung. Obwohl er im Vergleich zu heutigen Standards als leicht und kompakt gilt, liegt er dank seiner ausgeklügelten Fahrwerksabstimmung satt auf der Straße. Die präzise Lenkung und das hervorragende Fahrverhalten, kombiniert mit dem lebhaften Boxermotor, sorgen für ein intensives Fahrerlebnis. Die Beschleunigung mag im Vergleich zu modernen Sportwagen moderat erscheinen, doch der 356 B bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl, das vor allem auf kurvigen Landstraßen zur Geltung kommt.

Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge, die Wert auf Originalität und Fahreigenschaften legen, ist der Porsche 356 B ein unverzichtbarer Teil der Automobilgeschichte. Er ist nicht nur ein Sammlerobjekt, sondern auch ein fahrbares Denkmal, das den Pioniergeist von Porsche widerspiegelt. Trotz seiner Jahrzehnte auf dem Buckel hat der 356 B nichts von seiner Faszination und Anziehungskraft verloren. Wer das Glück hat, dieses Fahrzeug zu besitzen oder zu fahren, wird schnell verstehen, warum der Porsche 356 B als einer der besten Sportwagen seiner Zeit gilt und bis heute ein Symbol für Fahrspaß und Ingenieurskunst ist.